Die Landeshauptstadt München ist in 25 Stadtbezirke aufgeteilt. Der 7. Stadtbezirk ist Sendling-Westpark, hat ca. 61.000 Einwohner und liegt südwestlich des Zentrums. Er umfasst den Westpark und ist im Norden durch das Westend und Laim, im Osten durch die Bahnlinie Wolfratshausen, im Süden durch Obersendling und im Westen durch die Fürstenrieder Straße begrenzt.
Jeder Stadtbezirk hat einen eigenen Bezirksausschuss (BA) - das sind lokale Organe der Landeshauptstadt München zur Erörterung und Durchsetzung stadtbezirksbezogener Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Der Bezirksausschuss ist also die richtige Adresse für Anregungen, aber auch für Kritik, wenn es um Stadtviertelangelegenheiten geht. Dazu finden regelmäßig Bürgersprechstunden statt. Die Sitzungen des BA sind in der Regel öffentlich. Der BA7 hat folgende Unterausschüsse eingereicht, die anstehende Themen im Detail behandeln und dann eine Entscheidung-Empfehlung an den Bezirksausschuss abgeben:
Die Mitglieder der Bezirksausschüsse werden direkt gewählt gleichzeitig mit der Stadtratswahl - die letzte Wahl war am 15.03.2020.
Der Bezirksausschuss Sendling-Westpark hat 27 Mitglieder, sie verteilen sich wie folgt auf die Parteien: : Grüne 10 / CSU 7 / SPD 6 / Freie Wähler-ÖDP 2 / FDP 1 / Die Linke 1.
Alle Anträge unserer Fraktion seit Mai 2020 finden Sie hier
*Sitzung des Bezirksausschusses am 20.12.2022
* Sitzung des Bezirksausschusses am 29.11.2022
* Sitzung des Bezirksausschusses am 18.10.2022
* Sitzung des Bezirksausschusses am 20.09.2022
* Sitzung des Bezirksausschusses am 30.08.2022
* Sitzung des Bezirksausschusses am 26.07.2022
* Sitzung des Bezirksausschusses am 28.06.2022
* Sitzung des Bezirksausschusses am 31.05.2022
* Sitzung des Bezirksausschusses am 28.04.2022
* Sitzung des Bezirksausschusses am 29.03.2022
* Sitzung des Bezirksausschusses am 22.02.2022
* Sitzung des Bezirksausschusses am 25.01.2022
Den ganzen Rechenschaftsbericht gibt es hier zum Download.
Den ganzen Rechenschaftsbericht gibt es hier zum Download.
Den ganzen Rechenschaftsbericht gibt es hier zum Download.